Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­er­geb­nis 7-Seg­ment­an­zei­ge


(Auf­bau, Funk­ti­on & An­steue­rung)

Anzeige

Ab­bil­dung 1

Eine 7-Seg­ment­an­zei­ge be­steht aus sie­ben Leucht­seg­men­ten, mit  denen man De­zi­mal­zah­len dar­stel­len kann. Als Ein­ga­be wird eine 4-stel­li­ge Dual­zahl be­nö­tigt (BCD-Code 8-4-2-1), die dann in eine De­zi­mal­zahl von 0 bis 9 dar­ge­stellt wer­den kann, dabei wird jedes Seg­ment ein­zeln an­ge­steu­ert. Die Seg­men­te sind von a bis g ein­ge­teilt, wie in der Ab­bil­dung 1 ge­zeigt.

Ein Bei­spiel: Die De­zi­mal­zahl 5 soll dar­ge­stellt wer­den. Der be­nö­tig­te BCD-Code lau­tet 0101, der nun in die 4 Ein­gän­ge eines ICs ge­la­den wird. Die­ses IC stellt nun die be­nö­tig­ten Seg­men­te a, c, d, f, g fest und gibt das Er­geb­nis an die 7 Aus­gän­ge wei­ter, dabei wer­den die leuch­ten­den Seg­men­te mit einer 1 und die an­de­ren mit einer 0 an­ge­steu­ert.

Bei­spiel: SA52-11S­RWA

Schaltplan

Ab­bil­dung 2: Auf­bau­plan des 7-Seg­ment­bau­steins SA52-11S­RWA

Pin 3 und 8 wer­den mit der Ver­sor­gungs­span­nung von 1,85 V (max. 2,5 V) bei 20 mA DC an­ge­steu­ert. Pin 1, 2, 4, 5, 6 ,7, 9, 10 wer­den mit High- und Low-Pegel an­ge­steu­ert, die ent­sprechenden Seg­men­te leuch­ten bei einem Po­ten­ti­al­un­ter­schied, bei glei­chem Po­ten­ti­al leuch­tet ein Seg­ment nicht!

Quel­len:
Text:
http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​Sie­ben-​Seg­ment-​An­zei­ge#​An­steue­rung
(07.03.2006),

Da­ten­blatt:
http://​www.​ein­s1p­lus.​com/​ka­ta­log/​images/​pdf/​ka­pit_​03/​K03IH­V21.​PDF (07.03.2006)