Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kaf­fee­sit­ten und Kaf­fee­sor­ten


Kaffee

Die­ses bei der Prä­sen­ta­ti­on dar­ge­bo­te­ne Pla­kat zeigt nur einen Teil­as­pekt des um­fas­sen­den The­mas, das die Schü­le­rin­nen von meh­re­ren Sei­ten aus­führ­lich be­leuch­tet haben:

Ver­schie­de­ne Kaf­fee­re­zep­te aus ver­schie­de­nen Län­dern wur­den vor­ge­stellt, wobei hier auch auf die be­son­de­re Ge­würz­bei­mi­schung ein­ge­gan­gen wurde (z. B. Kar­da­mom).

  • So­wohl der Ein­fluss der Kaf­fee­boh­nen­rös­tung auf den Ge­schmack wie auch die Kaf­fee­zu­be­rei­tung mit un­ter­schied­li­chen Ma­schi­nen wurde be­rück­sich­tigt.
  • So­wohl rohe wie von ei­ge­ner Hand ge­rös­te­te Kaf­fee­boh­nen, die einen aro­ma­ti­schen Duft ver­ström­ten, wur­den dar­ge­bo­ten.
  • Durch die Be­fra­gung von Pas­san­ten in der Stadt (ins­ge­samt 100) er­mit­tel­te das Team eine Über­sicht über die Kaf­fee­ge­wohn­hei­ten in ihrer di­rek­ten Um­ge­bung.

 

    Diagramm zur Kaffeezubereitung

    Be­vor­zug­te Kaf­fee­sor­ten: ein Teil­er­geb­nis der Um­fra­ge