Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

ProMa


ProMa

ProMa in der Free­ware-Ver­si­on ist ein ein­fach zu be­die­nen­des und schnell er­lern­ba­res Pro­gramm der Firma gila-tools Soft­ware und Au­to­ma­ti­on. Die Soft­ware wird stän­dig kun­den­ori­en­tiert wei­ter­ent­wi­ckelt. Die Free­ware-Ver­si­on ist ein­ge­schränkt nutz­bar, Stun­den nicht er­fass­bar, die Un­ter­stüt­zung der rech­ten Maus-Taste fehlt teil­wei­se, Ver­ant­wort­li­che kön­nen nicht zu­ge­ord­net und No­ti­zen nicht hin­ter­legt wer­den. Mehr dazu unter der Adres­se http://​www.​gila-​tools.​de/ .

Nach dem Down­load muss zur In­stal­la­ti­on ein­fach die im ent­spre­chen­den Ver­zeich­nis ste­hen­de SETUP.​EXE auf­ru­fen wer­den.


Struktur Pro­gramm-High­lights

  • Ein­fachs­te Hand­ha­bung durch Be­schrän­kung auf das We­sent­li­che
  • Aus den An­for­de­run­gen der Pra­xis ge­wach­sen
  • Schnel­le Ein­ga­be und Dar­stel­lung von Pro­jek­ten und Auf­ga­ben in einer Baum­struk­tur (Pro­jekt­struk­tur­plan, siehe Bild)
  • Pro­jekt-Fort­schritts­an­zei­ge
  • Con­trol­ling durch
    • Ein­ga­be der kal­ku­lier­ten und tat­säch­lich be­nö­tig­ten Zeit
    • Warn­an­zei­ge bei Über­schrei­ten eines Ter­mins oder einer Auf­ga­ben
    • Zeit (au­to­ma­ti­sche Be­rech­nung von kal­ku­lier­ten und be­nö­tig­ten Stun­den)

Eine Netz­plan- und Gantt-Dia­gramm-An­sicht sowie Im­port- und Ex­port-Funk­tio­nen feh­len.


Schnell­ein­stieg

ProMa ver­wal­tet Pro­jek­te mit Pro­jekt-Kno­ten und Auf­ga­ben-Kno­ten.

Pro­jekt-Kno­ten

Pro­jekt-Kno­ten be­zeich­nen das Pro­jekt oder über­ge­ord­ne­te Teil­auf­ga­ben (z. B. Pha­sen) des Pro­jek­tes. Unter die­ser Kno­ten­art lie­gen die Auf­ga­ben-Kno­ten (z. B. Vor­gän­ge) oder wei­te­re Un­ter­pro­jek­te.

Vor der Pro­jekt­be­zeich­nung be­fin­det sich eine Fort­schritts­an­zei­ge, an der Sie er­ken­nen kön­nen, wie viel Pro­zent der unter die­sen Kno­ten lie­gen­den Auf­ga­ben er­le­digt sind. Ist bei einer Auf­ga­be die Soll­zeit über­schrit­ten, färbt sich die An­zei­ge au­to­ma­tisch von grün nach rot. Hin­ter der Pro­jekt­be­zeich­nung ste­hen in Klam­mern die kal­ku­lier­ten und be­nö­tig­ten Stun­den des Pro­jekts bzw. des Un­ter­pro­jekts. Diese Werte wer­den au­to­ma­tisch aus den An­ga­ben der Auf­ga­ben-Kno­ten be­rech­net.

Auf­ga­ben-Kno­ten

Für einen Auf­ga­ben-Kno­ten de­fi­nie­ren Sie die Kno­ten-Art Auf­ga­be . Für Auf­ga­ben (Vor­gän­ge) müs­sen Sie das Zu-er­le­di­gen-bis-Datum und die Stun­den kal­ku­liert / be­nö­tigt ein­ge­ben.

Wird ein Ter­min über­schrit­ten und nicht als er­le­digt ge­kenn­zeich­net, färbt sich das Feld vor dem Auf­ga­ben­text rot.

Bei­pi­el:

Beispielplan
 

1. Hier kön­nen Sie neue Kno­ten er­zeu­gen bzw. vor­han­de­ne Kno­ten be­ar­bei­ten.
2. Struk­tu­rie­ren Sie Ihre Pro­jek­te und Auf­ga­ben mit Kno­ten hoch bzw. run­ter nach Ihren Vor­stel­lun­gen.
3. Das rote Warn­drei­eck zeigt an, dass min­des­tens eine Auf­ga­be im Pro­jekt eine Zeit­über­schrei­tung auf­weist. Roter Bal­ken: 30% aller Auf­ga­ben sind er­füllt.
4. Grü­ner Bal­ken: Alle Auf­ga­ben in die­sem Un­ter­pro­jekt sind er­le­digt.
5. 0% er­le­digt und eine Zeit­über­schrei­tung.
6. Haken: Diese Auf­ga­ben sind er­le­digt!
7. Die Auf­ga­be in die­sem Kno­ten ist noch nicht er­füllt. Der ge­setz­te Ter­min ist über­schrit­ten.
8. Für diese Auf­ga­ben wur­den 2 Stun­den kal­ku­liert und 3 Stun­den be­nö­tigt.
9. Dies sind die au­to­ma­tisch be­rech­ne­ten kal­ku­lier­ten und ak­tu­ell be­nö­tig­ten Stun­den des ge­sam­ten Pro­jek­tes.

 

Hinweis Tipp: Ein klei­ner Kurs zu ProMa FREE­WARE an­hand eines ge­plan­ten Woh­nungs­um­zu­ges wurde auch in der Zeit­schrift Com­pu­ter BILD, Heft 25, 2005, darin: Bei­hef­ter „In­halt & In­stal­la­ti­ons­tipps“, Seite 6, ver­öf­fent­licht.

Quel­le des Schnell­ein­stiegs: http://​www.​gila-​tools.​de/ : Be­schrei­bung von ProMa FREE­WARE und Screen­shots von ProMa PRO­FES­SIO­NAL, teil­wei­se ge­än­dert und er­gänzt.