Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

De­tails Las­ten- und Pflich­ten­heft


Hier folgt eine recht tech­ni­sche Be­schrei­bung der Be­grif­fe. So­fern Sie eine um­gangs­sprach­li­che­re Dar­stel­lung ein­se­hen wol­len:

Las­ten- und Pflich­ten­heft nach Wi­ki­pe­dia, der frei­en En­zy­klo­pä­die .

Das Las­ten­heft (re­qui­re­ment spe­ci­fi­ca­ti­on)

Das Las­ten­heft ent­hält alle An­for­de­run­gen des Auf­trag­ge­bers
(Was, Wofür?).

Ty­pi­sche Ele­men­te sind:

Ein­füh­rung
in das Pro­jekt
Ver­an­las­sung
Ziel­set­zung
Pro­jekt­um­feld
Eck­da­ten (Ter­mi­ne, Per­so­nal, Kos­ten)
Be­schrei­bung
der Aus­gangs­si­tua­ti­on
Tech­ni­scher Pro­zess
 (An­la­gen- und Ab­lauf­be­schrei­bung)
Au­to­ma­ti­sie­rungs­sys­tem
(Vor­han­de­ne Ge­rä­te, Sys­te­me, Soft­ware / vor­lie­gen­de Er­geb­nis­se)
Or­ga­ni­sa­ti­on
Auf­ga­ben­stel­lung
 (Soll­zu­stand)
Auf­ga­ben­be­schrei­bung
Ab­lauf­be­schrei­bung
Glie­de­rung
Daten und Men­gen
Zu­kunfts­as­pek­te
Schnitt­stel­len z. B. Mensch - Rech­ner / tech­ni­scher Pro­zess - Mensch
An­for­de­run­gen
an die Sys­tem­tech­nik
z. B. Hard- und Soft­ware
An­for­de­run­gen an
In­be­trieb­nah­me und Ein­satz
Do­ku­men­ta­ti­on
Be­triebs­ab­lauf
Schu­lung
In­stand­hal­tung / Soft­ware­pfle­ge
Mon­ta­ge / In­stal­la­ti­on
In­be­trieb­nah­me
An­for­de­run­gen
an die Qua­li­tät
Hard­ware, Soft­ware
Qua­li­täts­merk­ma­le, Qua­li­täts­si­che­rung
An­for­de­run­gen
an die Pro­jekt­ent­wick­lung
Pro­jekt­orga­ni­sa­ti­on
Pro­jekt­durch­füh­rung


Das Pflich­ten­heft (sys­tem spe­ci­fi­ca­ti­on)

Das Pflich­ten­heft be­schreibt die Rea­li­sie­rung aller An­for­de­run­gen des Las­ten­hef­tes (Wie, Womit?).

Das Las­ten­heft ist daher Be­stand­teil des Pflich­ten­hef­tes , des­sen Vor­ga­ben „de­tail­liert“ wer­den.

Das durch die Pro­jekt­be­ar­bei­ter (Auf­trag­neh­mer) er­stell­te Pflich­ten­heft be­darf der Ge­neh­mi­gung des Auf­trag­ge­bers und stellt die ver­bind­li­che Ver­ein­ba­rung für die Rea­li­sie­rung und Ab­wick­lung des Pro­jek­tes für beide Sei­ten dar.

Er­füllt das Pro­jekt­er­geb­nis nicht die An­for­de­run­gen des Pflich­ten­hef­tes, wird in der Regel die Be­zah­lung des Auf­tra­ges ver­wei­gert.

Ty­pi­sche Ele­men­te des Pflich­ten­hef­tes sind, neben den In­hal­ten des Las­ten­hef­tes:

Sys­tem­tech­ni­sche Lö­sung Kurz­be­schrei­bung der Lö­sung
Be­schrei­bung und Glie­de­rung
der Lö­sung
Be­schrei­bung der Lö­sung für
den un­ge­stör­ten Be­trieb
Be­schrei­bung der Lö­sung für
den ge­stör­ten Be­trieb
Sys­tem­tech­nik (Aus­prä­gung) Ge­rä­te­tech­nik / Tech­ni­sche Daten
Soft­ware
Da­ten­schutz
Tech­ni­sche An­ga­ben zum Ge­samt­sys­tem
An­hang Ge­set­ze, Nor­men, Richt­li­ni­en
Be­grif­fe, De­fi­ni­tio­nen, Ab­kür­zun­gen