Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt­Ma­na­ger


Projekt Manager

Hier han­delt es sich um ein Free­ware-Prgramm der An­s­Wa­re GbR. Der Pro­jekt­Ma­na­ger (PM) wurde ur­sprüng­lich für den Ei­gen­be­darf der Firma ent­wi­ckelt, darf aber voll­kom­men frei ge­nutzt wer­den.

Das Pro­gramm ist sehr ein­fach zu be­die­nen.
Hier­ar­chi­sche Pro­jekt­struk­tur, Res­sour­cen­lis­te, Netz­plan, Gantt-Dia­gramm, Im­port und Ex­port, Web-An­bin­dung usw. kennt das Pro­gramm nicht .
Vor­gän­ge hei­ßen hier Maß­nah­men. Kleins­tes Zeit­ras­ter ist ein Tag.


Down­load und In­stal­la­ti­on

Down­load z. B über die Seite www.​an­s­wa­re.​de . Ach­tung: Der Link Pro­jekt­ma­na­ger down­load ist leicht zu über­se­hen!

Die her­un­ter ge­la­de­ne Datei pm.​zip wird ent­packt. Start durch Aus­füh­ren von Pro­jekt­Ma­na­ger.exe (nach dem Ent­pa­cken ist keine In­stal­la­ti­on not­wen­dig) .


Schnell­ein­stieg

1. Zu­erst legen Sie ein neues Pro­jekt an [Rech­te Maus­tas­te]. Der End­ter­min stellt sich au­to­ma­tisch ent­spre­chend der letz­ten Maß­nah­me (siehe Punkt 2) ein.

2. An­schlie­ßend kön­nen Sie die ein­zel­nen Maß­nah­men zu dem Pro­jekt ein­ge­ben [Rech­te Maus­tas­te]. Än­de­run­gen sind über Dop­pel­klick oder die rech­te Maus­tas­te je­der­zeit mög­lich.

3. Wenn eine Maß­nah­me erst dann be­gin­nen darf, wenn eine an­de­re Maß­nah­me ab­ge­schlos­sen ist, han­delt es sich um eine Fol­ge­maß­nah­me. Fol­ge­maß­nah­men zeich­nen sich da­durch aus, dass sich ihr Ter­min au­to­ma­tisch an­passt, wenn Sie den Ter­min der Vor­gän­ger-Maß­nah­me än­dern.
Nach­teil: Der Be­ginn (Tag) ist immer iden­tisch mit dem Ende der Vor­gän­ger­maß­nah­me, was oft nicht er­wünscht ist.
Ab­hil­fe: Un­ab­hän­gi­ge Pla­nung mit nur „Neuen Maß­nah­men“.

Sie kön­nen die Ta­bel­len nach allen Kri­te­ri­en sor­tie­ren, indem Sie auf die Spal­ten­über­schrift kli­cken.

Der Pro­jekt­Ma­na­ger spei­chert Ihre Pro­jek­te und Maß­nah­men in sei­nem Pro­gramm­ver­zeich­nis in der Datei „Pro­jekt­Ma­na­ger.dat“.

Und nun kann's los­ge­hen. Auf viele er­folg­rei­che Pro­jek­te!

PS : Zum bes­se­ren Ver­ständ­nis von Fol­ge­maß­nah­me und Vor­gän­ger­maß­nah­me ein Bei­spiel:

Ihr Pro­jekt be­steht aus der Maß­nah­me M1 und der Fol­ge­maß­nah­me M2.

M1 --> M2

Wenn in der Ta­bel­le Maß­nah­me M1 mar­kiert ist und Sie den But­ton 'Fol­ge­maß­nah­me' drü­cken, wird eine neue Maß­nah­me M3 als Fol­ge­maß­nah­me zu M1 ein­ge­fügt.

Diese ist hier­ar­chisch gleich­ge­stellt der Maß­nah­me M2.

            --->M2
          /
M1 --
         
            --->M3

Wenn in der Ta­bel­le Maß­nah­me M2 mar­kiert ist und Sie den But­ton 'Vor­gän­ger­maß­nah­me' drü­cken, wird eine neue Maß­nah­me M3 vor M2 (zwi­schen M1 und M2) ein­ge­fügt.

M1 --> M3 --> M2

Quel­le: Hilfe-Datei die­ser Soft­ware, teils er­gänzt!