Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ori­en­tie­rung im Netz


Die Ori­en­tie­rung kann  durch Ver­lin­kung auf den In­ter­net­sei­ten er­fol­gen.
Web­sei­ten las­sen sich durch eine Ver­knüp­fung (=Link) auf Text oder einem Bild zu einer an­de­ren Web­sei­te mit ein­an­der „ver­lin­ken“.

Hand Das Aus­se­hen des Cur­sors än­dert sich, wenn man über einen Link fährt, er nimmt die Form einer Hand an.

Das Adress­feld im Brow­ser än­dert sich nach dem Maus­klick auf den Link. Es er­scheint die Adres­se der neuen Seite im Adress­fens­ter.
 


TIPP zur Ori­en­tie­rung :

Durch das Drü­cken der Tas­ten­kom­bi­na­ti­on STRG+Re­turn öff­net sich die neue Seite in einem neuen Fens­ter.
Al­ter­na­ti­ve: Klick mit der rech­ten Maus­tas­te (In neuem Fens­ter öff­nen).

So be­hal­ten Sie leich­ter die Ori­en­tie­rung, da das Aus­gangs­fens­ter wei­ter­hin sicht­bar ge­öff­net bleibt.



TIPP zur Suche


Su­chen Sie auf den Web­sites wei­ter nach Links , um Ihre In­for­ma­tio­nen zu fin­den. 

Die meis­ten Sites bie­ten Links zu an­de­ren Web­sites mit ähn­li­chen The­men an. So han­geln Sie sich von Site zu Site, bis Sie fün­dig ge­wor­den sind. Au­ßer­dem er­hal­ten Sie einen guten Über­blick über die vor­han­de­nen Daten zu Ihrem Pro­jekt­the­ma.