Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­grif­fe zum Pro­jekt­struk­tur­plan (PSP)


Der Pro­jekt­struk­tur­plan

Der Pro­jekt­struk­tur­plan selbst ist in der DIN 69901 als " Dar­stel­lung der Pro­jekt­struk­tur " de­fi­niert, er zeigt z. B. den Auf­bau- und den Ab­lauf eines Pro­jek­tes.

Mehr


Ar­beits­pa­ke­te

Ar­beits­pa­ke­te sind die kleins­ten sinn­vol­len Ein­hei­ten, in die ein Pro­jekt zer­legt wer­den kann. Für jedes Ar­beits­pa­ket gibt es un­mit­tel­bar Ver­ant­wort­li­che (so ge­nann­te Sta­ke­hol­der), die auch ge­nannt wer­den soll­ten.

Mehr


Sta­ke­hol­der:

Sta­ke­hol­der oder Pro­jekt­be­tei­lig­te sind alle Per­so­nen, die in ir­gend einer Weise be­trof­fen sind. Die De­fi­ni­ti­on des Be­grif­fes Sta­ke­hol­der stimmt hier im We­sent­li­chen mit dem Be­griff des Pro­jekt­be­tei­lig­ten der DIN 69905 über­ein.

Aus­zug aus Wi­ki­pe­dia, der frei­en En­zy­klo­pä­die
http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​Sta­ke­hol­der