Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ter­pre­ta­ti­ons­bei­spie­le

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Poe­ti­sche Texte

Epi­sche Text­sor­ten

Lukan, Bel­lum Ci­vi­le

Ge­dich­te, Lyrik

Über­set­zung

dra­ma­ti­sche Text­sor­ten

Plau­tus


Phi­lo­so­phi­sche Texte

Ein­füh­rung

Der phi­lo­so­phi­sche Dia­log

Ci­ce­ro, De fi­ni­bus, 3,62-66

Trak­ta­te und Mo­no­gra­phi­en


His­to­ri­sche und po­li­ti­sche Texte

Ein­füh­rung

Ju­ris­ti­sche Texte und Ge­richts­re­den

Zwölf­ta­fel­ge­set­ze

po­li­ti­sche Reden

Ci­ce­ro

Agrar­li­te­ra­tur

Cato de re rusti­ca

Mün­zen als Me­di­en

Re­li­gi­on

Pro­perz

Ge­schichts­schrei­bung

Pri­vat­le­ben