Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stich­wor­te A - Z


• Ab­schluss-Do­ku­men­ta­ti­on
• Ab­schluss-Fest
• Ab­schluss-Prä­sen­ta­ti­on
• Ar­beits­ord­ner
• Ar­beits­pa­ket
• Ar­beits­platt­form, in­ter­ak­ti­ve für Pro­jek­te: LoNet
• Be­ob­ach­tungs­bo­gen für Leh­rer / Mo­ment­auf­nah­me
• Be­son­de­re Lern­leis­tung (Se­mi­nar­kurs)
• Be­wer­tung: Ar­beits­ord­ner
• Be­wer­tung: Do­ku­men­ta­ti­on
• Be­wer­tung: Ge­samt­pro­zess
• Be­wer­tung: Grup­pen­sit­zung
• Be­wer­tung: Kol­lo­qui­um
• Be­wer­tung: Kom­pe­ten­zen
• Be­wer­tung: Maß­stä­be
• Be­wer­tung: Prä­sen­ta­ti­on
• Be­wer­tung: Pro­jekt­re­view
• Be­wer­tung: Pro­to­koll
• Be­wer­tung: Selbst­be­wer­tung
• Be­wer­tung: Team­fä­hig­keit  
• Be­wer­tung: Trans­pa­renz
• Check­lis­te Pro­jekt­start: Ar­beit or­ga­ni­sie­ren
• Con­trol­ling
• Daten er­fas­sen, dar­stel­len und aus­wer­ten
Do­ku­men­ta­ti­on: siehe Schluss­do­ku­men­ta­ti­on
• Ein­ma­lig­keit in der Schu­le
• Grup­pen-/Team­bil­dung or­ga­ni­sie­ren
• Grup­pen-/Team­re­geln er­ar­bei­ten
• Im Pro­jekt geht es um …
• Ju­nio­ren­fir­ma
• Kick-Off-Mee­ting
• Las­ten- und Pflich­ten­heft
• Ma­nage­ment und Pha­sen eines Pro­jek­tes
• Mei­len­stein
• Merk­blatt zur Pro­jekt­ar­beit
• Me­tho­den von A – Z
• Me­tho­den-Ler­nen pla­nen
• Mo­ti­va­ti­on (für Pro­jek­te, Warum … )
• Prä­sen­ta­ti­on (Start­sei­te)
• Prä­sen­ta­ti­on Ab­lauf
• Prä­sen­ta­ti­on Grund­re­geln
• Prä­sen­ta­ti­on Kör­per­spra­che
• Prä­sen­ta­ti­on Lam­pen­fie­ber
• Prä­sen­ta­ti­on Me­di­en (Start­sei­te zu Me­di­en)
• Prä­sen­ta­ti­on Me­di­en: Arten
• Prä­sen­ta­ti­on Me­di­en: Ge­stal­tungs­ele­men­te
• Prä­sen­ta­ti­on Me­di­en: Grund­le­gen­des
• Prä­sen­ta­ti­on Me­di­en: Trä­ger
• Prä­sen­ta­ti­on Pla­nung
• Prä­sen­ta­ti­on Rhe­to­rik
• Pro­jekt­ar­beit im en­ge­ren Sinne (Be­rufs­ober­schu­le)
• Pro­jekt­de­fi­ni­ti­on nach DIN 69 901
• Pro­jekt-Pläne:  Ab­lauf­plan (PAP) und Gantt-Dia­gramm
• Pro­jekt-Pläne:  Netz­plan
• Pro­jekt-Pläne:  Struk­tur­plan (PSP)
• Pro­jekt-Pläne:  Zeit- und Ar­beits­plan
• Pro­jekt­ta­ge be­ob­ach­ten
• Pro­jekt­wo­che
• Pro­to­kol­le
• Pro­zess­be­ob­ach­tungs­bo­gen zur Team­fä­hig­keit, ein Bei­spiel
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: Deck­blatt
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: Er­gän­zun­gen
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: Form
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: In­halts­ver­zeich­nis
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: Start­sei­te
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: Text­teil
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: Ty­po­gra­phie
• Schluss­do­ku­men­ta­ti­on: Zi­ta­te
• Schul­pro­jek­te
• Team-/Grup­pen­bil­dung or­ga­ni­sie­ren
• Team-/Grup­pen­re­geln er­ar­bei­ten
• Teament­wick­lung, Team­pha­sen
• The­men­fin­dung, -Vor­stel­lung
• The­men­lis­te, Bei­spie­le
• The­o­Prax (Pro­jek­te mit …)
• Übungs­fir­men
• Un­ter­neh­mens­be­zo­ge­ne Pro­jek­te
• Vir­tu­el­les Klas­sen­zim­mer (LoNet)
• Vor dem Pro­jekt-Start
• Young Pro­jects, Azu­bis ler­nen Pro­jekt­ma­nage­ment,
  ein­füh­ren­der Ar­ti­kel von Hein­richs, Gesa, OTTO-Ver­sand
• Zeit­ma­nage­ment
• Ziel­de­fi­ni­ti­on(-en)
• Zwi­schen­be­richt, Zwi­schen­er­geb­nis­se vor­tra­gen