Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­rufs­fach­schu­le (BFS) Pro­jekt­bei­spie­le


Thema Kurz­be­schrei­bung
Übungs­bei­spie­le:
Nut­zung eines Her­des ,

Ein­rich­tung einer Mensa

Hier han­delt es sich um klei­ne Ein­stei­ger­pro­jek­te , die gut für die Wirt­schafts­schu­le bzw. die BFS ge­eig­net sind.
W 5 – Win­del­wa­schen im World Wide Web
Ver­fas­ser: Mün­chen­bach, Cars­ten,  Ge­werb­li­che und Haus­wirt­schaft­lich-So­zi­al­pfle­ge­ri­sche Schu­len
Em­men­din­gen
Ein Un­ter­richts­pro­jekt in einer
2-jäh­ri­gen Be­rufs­fach­schu­le Ge­sund­heit und Pfle­ge in den Fä­chern Da­ten­ver­ar­bei­tung, Ma­the­ma­tik und Pfle­ge.
Pro­jekt Fette
Ver­fas­ser: Ur­su­la El­sch­ner, Doris Schmieg und Ste­fa­nie Simon-Hä­cker, Käthe-Koll­witz-Schu­le, Ess­lin­gen.
Ein auf drei Tage an­ge­leg­tes Un­ter­richts­pro­jekt an einer zwei­jäh­ri­gen Be­rufs­fach­schu­le, Fach­rich­tung Er­näh­rung und Haus­wirt­schaft. Das Pro­jekt ist fach­über­grei­fend mit den Fä­chern Che­mie, Er­näh­rungs­leh­re und Nah­rungs­zu­be­rei­tung an­ge­legt.
Die ers­ten 100 Tage im
Wirt­schaft-live-Pro­jekt
Ver­fas­se­rin: Nolte, Dr. Mar­ga­re­te, BBS I, Emden
Die im Um­gang mit rea­len Geld- und Gü­ter­strö­men er­wor­be­ne be­ruf­li­che Hand­lungs­kom­pe­tenz wird in einem Un­ter­richts­pro­zess auf­ge­baut und ver­tieft. Der Be­ginn eines sol­chen Pro­zes­ses soll hier an­hand der ers­ten 100 Tage in einem Pro­jekt vor­ge­stellt wer­den.
Deut­lich sicht­bar wird der in­ter­dis­zi­pli­nä­re An­satz.