Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt Fette - 2. Tag


Der zwei­te Tag wird mit der Aus­wer­tung der Er­geb­nis­se des ers­ten Tages er­öff­net. Als Mo­ti­va­ti­on für das ge­plan­te Sta­tio­nen-Ler­nen zum Thema Fette misst jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler vor­her sei­nen Kö­per­fett­an­teil.
Dazu hier der ent­spre­chen­de Ar­beits­auf­trag.

Die ein­zel­nen Lern­sta­tio­nen zum Ge­gen­stand Fette sind wie folgt ge­glie­dert:

  1.  Schmelz­tem­pe­ra­tur der Fette
  2. Vor­kom­men und Ein­tei­lung der Fette
  3. Nach­weis von Fet­ten
  4. Lös­lich­keit von Fet­ten
  5. Nach­weis von un­ge­sät­tig­ten Fett­säu­ren in Fet­ten
  6. Ver­der­ben von Fet­ten
  7. Fet­te­Trio­mi­no (Wahl­sta­ti­on)


Down­load aller Sta­tio­nen (Ar­beits­blät­ter) [pdf] [195 KB]

 

Wahl­the­men an die­sem Tag sind:

  Fri­tie­ren von Kar­tof­feln und Ma­yon­nai­se­her­stel­lung,
  zwei Bil­der ver­mit­teln einen Ein­druck
  MCT-Fette (De­si­gner-Li­pi­de, Fet­ter­satz­stof­fe)
  Fra­gen und Ant­wor­ten dazu
  in­dus­tri­el­le Mar­ga­ri­ne­her­stel­lung
  Fak­to­ren und Be­ein­flus­sung von Cho­le­ste­rin­wer­ten

Die­ser Tag endet mit einer Lern­ziel­kon­trol­le und dem Ver­zehr der Pom­mes fri­tes mit selbst­er­zeug­ter Ma­yon­nai­se.