Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dia­gram­me er­stel­len


Den­ken Sie daran, dass Bil­der eine grö­ße­re Ein­dring­tie­fe im mensch­li­chen Ge­hirn haben als abs­trak­te Worte. Daher emp­fiehlt es sich, mit Dia­gram­men zu ar­bei­ten.

Was soll ein Dia­gramm aus­sa­gen? Wel­che Fak­ten sol­len ver­gli­chen wer­den?

Zu Be­ginn soll­ten Sie sich immer im Kla­ren sein, wel­che Daten Sie ver­glei­chen kön­nen, um eine be­stimm­te Aus­sa­ge zu er­zie­len. Erst dann kön­nen Sie ent­schei­den, wel­chen Dia­gramm­typ Sie wäh­len.

Im Fol­gen­den sind die fünf Grund­ty­pen und ihre Ein­satz­ge­bie­te be­schrie­ben.

Hier ein paar fun­da­men­ta­le Re­geln:

Dia­gramm­typ

Wofür

Bei­spiel

Kreis­dia­gramm

Wenn Sie den pro­zen­tua­len An­teil an einer Ge­samt­heit dar­stel­len wol­len.

Kreisdiagramm

Säu­len­dia­gramm

Wenn Zeit­span­nen wie Jahre, Mo­na­te, Wo­chen, Quar­ta­le im Spiel sind, bei denen Häu­fig­kei­ten ver­gli­chen wer­den. Aus­prä­gun­gen auf der x-Achse, Häu­fig­kei­ten auf der y-Achse.

Säulendiagramm

Bal­ken­dia­gramm

Wenn Sie ver­glei­chen wol­len, wer oder was mehr, we­ni­ger oder gleich viel hat, wer Ge­win­ner oder Ver­lie­rer ist.
Aus­prä­gun­gen auf der y-Achse, Häu­fig­kei­ten auf der x-Achse.

Balkendiagramm

Pik­to­gram­me

An­stel­le der recht­ecki­gen Flä­chen
wer­den oft klei­ne Sym­bo­le ver­wen­det, wobei jedes Sym­bol für eine ge­wis­se An­zahl steht.

Piktogramm

Li­ni­en­dia­gramm

Wenn Daten (Mess­wer­te, Ent­wick­lung Wachs­tum)
über einen län­ge­ren Zeit­raum ver­gli­chen wer­den.
Auch bei sehr vie­len Da­ten­punk­ten auf der x-Achse ge­eig­net.

Liniendiagramm

Or­ga­ni­gramm

Mit Or­ga­ni­gram­men las­sen sich Struk­tu­ren, Ab­läu­fe und kom­ple­xe Zu­sam­men­hän­ge dar­stel­len.

Organigramm

Be­ach­ten Sie bitte:

  • Jedes Dia­gramm be­kommt eine Num­mer und einen Bild­text
  • Auch hier gilt: We­ni­ger ist mehr
  • Wäh­len Sie ein­fa­che und über­sicht­li­che Struk­tu­ren

Down­load die­ses Merk­blatts im Word-For­mat [doc] [197 KB]

Hinweis Zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen

Hinweis Wei­te­re In­fo­ma­tio­nen fin­den Sie im Be­reich Di­gi­ta­les Prä­sen­tie­ren