Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt­kom­pe­tenz Teil­zeit


Über­sicht
 
Bogenschießen
Instrumente
Schaltung
Be­son­der­hei­ten
In­stru­men­te
Bei­spie­le

Herz­lich will­kom­men im Teil­zeit­be­reich!

Wenn Sie die Ord­ner De­fi­ni­ti­on, Ma­nage­ment und Me­tho­den schon be­sucht haben, wird Ihnen man­ches be­kannt vor­kom­men.

Unter dem As­pekt, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sich selb­stän­dig oder unter An­lei­tung von Lehr­kräf­ten auf die­sen Sei­ten mit der Pro­jekt­me­tho­de ver­traut ma­chen kön­nen, haben wir hier ei­ni­ges ver­kürzt und ver­ein­facht dar­ge­stellt.

Auf den Sei­ten des Me­nü­punk­tes Be­son­der­hei­ten stel­len wir Ihnen Bei­spie­le für die zeit­li­che Ein­bet­tung von Pro­jek­ten in den Be­rufs­schul­un­ter­richt vor. Fer­ner fin­den Sie Hin­wei­se auf die Be­no­tung von Pro­jek­ten im Rah­men der Lern­feld­kon­zep­ti­on an Be­rufs­schu­len.

Unter dem Link In­stru­men­te fin­den Sie Ar­beits­blät­ter (z. B. zu Me­tho­den) oder Check­lis­ten, die für die Hand der Schü­le­rin / des Schü­lers kon­zi­piert wur­den und her­un­ter ge­la­den wer­den kön­nen. Be­fin­det sich am Sei­tenen­de ein Link für zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen, wird dort eine kom­ple­xe­re und aus­führ­li­che­re Be­schrei­bung ge­bo­ten. Wei­ter­hin er­hal­ten Sie hier Hin­wei­se, wie Sie im Pro­jekt­un­ter­richt den Um­gang mit den neuen Me­di­en sys­te­ma­tisch üben kön­nen.

Unter der Über­schrift Teil­zeit: Bei­spie­le wer­den Pro­jek­te aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen der be­ruf­li­chen Schu­len dar­ge­stellt, die in den letz­ten Jah­ren er­probt wur­den. Be­schrie­ben wer­den Mo­del­le aus den Zwei­gen Kauf­män­nisch, Haus­wirt­schaft­lich-pfle­ge­risch und Ge­werb­lich – Elek­tro / Me­tall . Die In­te­gra­ti­on in die Lern­feld­kon­zep­ti­on fin­den Sie bei den dar­ge­stell­ten Bei­spie­len.

Der spe­zi­el­le Ein­satz der neuen Me­di­en geht aus den je­wei­li­gen Pro­jekt­be­schrei­bun­gen her­vor.