Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­hin­wei­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

All­ge­mei­nes

Bol­ler, Se­bas­ti­an/Lau, Ra­mo­na(Hg): In­ne­re Dif­fe­ren­zie­rung in der Se­kun­dar­stu­fe II. Ein Pra­xis­hand­buch für Leh­rer/innen, Wein­heim/Basel 2010
Gro­eben, An­ne­ma­rie von der: Ver­schie­den­heit nut­zen. Bes­ser ler­nen in he­te­ro­ge­nen Grup­pen, Ber­lin 2. Aufl. 2011
Kuhl­mann, Peter: Fach­di­dak­tik kom­pakt, Göt­tin­gen 2. Aufl. 2009
Kuhl­mann, Peter (Hg): La­tei­ni­sche Li­te­ra­tur­di­dak­tik, Bam­berg 2010
Mau­rach, Gre­gor: In­ter­pre­ta­ti­on la­tei­ni­scher Texte. Ein Lehr­buch zum Selbst­un­ter­richt, Darm­stadt 2007

Rom und die Frem­den

Chris­tes, Jo­han­nes: Rom und die Frem­den. Bil­dungs­ge­schicht­li­che As­pek­te der Ak­kul­tu­ra­ti­on (er­wei­ter­te Fas­sung), in: Gym­na­si­um 104 (1997), S. 13-35.
Hart­mann, An­dre­as: Rom und die Juden: eine Be­zie­hung zwi­schen Hass und Fas­zi­na­ti­on, in: Wal­traud Schrei­ber (Hg.): Kon­tak­te - Kon­flik­te - Ko­ope­ra­ti­on. Der Um­gang mit Frem­den in der Ge­schich­te (Eich­stät­ter Kon­takt­stu­di­um zum Ge­schichts­un­ter­richt, Bd. 2), Neu­ried 2001, 77-115
Rie­mer, Ul­ri­ke/Rie­mer, Peter (Hgg.): Xe­no­pho­bie - Xe­no­phi­lie. Vom Um­gang mit Frem­den in der An­ti­ke, Stutt­gart 2005
Schlan­ge-Schö­nin­gen, Hein­rich: Frem­de im kai­ser­zeit­li­chen Rom, in: Alex­an­der De­man­dt u.a. (Hg.): Mit Frem­den leben. Eine Kul­tur­ge­schich­te von der An­ti­ke bis zur Ge­gen­wart, Mün­chen 1995, 57-67
Stru­cken-Pa­land, Chris­tia­ne: Über den "Sinn" und "Un-Sinn" des Rei­sens. In­ter­pre­ta­ti­on von Se­ne­cas Brie­fen 28 und 51, RAA­b­its La­tein III/C1

Si­zi­li­en

Chris­tes, Jo­han­nes: Ci­ce­ro und Si­zi­li­en. Gym­na­si­um 113, 1(2006),15-30
Roes­ke, Kurt: Si­zi­li­en im Spie­gel an­ti­ker Zeug­nis­se. Ein kul­tur­his­to­ri­scher Rei­se­be­glei­ter, Ruh­pol­ding/Mainz 2011

Grie­chen­land

Davis, Lind­sey: Del­phi sehen und ster­ben, Mün­chen 2010
Vogt-Spira, Gre­gor: Die Kul­tur­be­geg­nung Roms mit den Grie­chen, in: Mein­hard Schus­ter (Hg.): Die Be­geg­nung mit dem Frem­den. Wer­tun­gen und Wir­kun­gen in Hoch­kul­tu­ren vom Al­ter­tum bis zur Ge­gen­wart (Col­lo­qui­um Rau­ri­cum Bd.4), Stutt­gart/Leip­zig 1996, 11-33

Bri­tan­ni­en

Bro­der­sen, Kai: Das rö­mi­sche Bri­tan­ni­en. Spu­ren sei­ner Ge­schich­te, Darm­stadt 1998
Davis, Lind­sey: Sil­ber­schwei­ne, Mün­chen 1995
Mord in Lon­di­ni­um, Mün­chen 2006
Goscin­ny, René/Uder­zo, Al­bert: As­te­rix bei den Bri­ten, Stutt­gart 1999
As­te­rix in Bri­tain, Lon­don 2004
As­te­rix apud Bri­tan­nos, Stutt­gart 2007
Hobbs, Ri­chard/Jack­son, Ralph: Das rö­mi­sche Bri­tan­ni­en, Darm­stadt 2010
Ja­cobs, Hei­ner/Schlicht­mann, Su­san­ne: Schif­fe gegen Bri­tan­ni­en. Cae­sars Bri­tan­ni­en­ex­pe­di­ti­on und Wil­li­ams Er­obe­rung Eng­lands als Bei­spie­le im­pe­ria­ler Po­li­tik. AU 51, 5/2008, 35-49.
Maier, Fried­rich: Rö­mi­scher "Im­pe­ria­lis­mus" im Pro und Con­tra an­ti­ker Texte, in: ders., La­tein zwi­schen Tra­di­ti­on und Fort­schritt, Bd. 3, Bam­berg 1995, 81-131
Schüt­zen­dorf, Hen­ning: Im­pe­ri­um sine fine dedi! - Der rö­mi­sche Im­pe­ria­lis­mus in Bri­tan­ni­en, Stark-Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en B 3

 

Li­te­ra­tur­hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [doc] [30 KB]