Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vin­do­land­ab­rief

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Phase

In­halt

Er­war­te­te Ant­wor­ten

Tex­ter­schlie­ßung

Be­le­gen Sie, dass es sich um einen Brief han­delt!
Nen­nen Sie den An­lass des Brie­fes!

Ab­sen­der: Clau­dia Se­ve­ra; Adres­sat: Schwes­ter Le­pi­di­na; Ver­ab­schie­dung: have (statt vale)
Ein­la­dung zur Ge­burts­tags­fei­er (ad diem sol­lem­nem na­ta­lem ve­ni­as)

Er­ar­bei­tung

Ge­mein­sa­me Über­set­zung des Brie­fes

 

Ver­tief­te Aus­ein­an­der­set­zung

Ver­glei­chen Sie die­sen Brief mit dem Brief des Pli­ni­us!

Der Brief wirkt ech­ter: per­sön­lich ge­hal­ten, Da­tums­an­ga­be, Höf­lich­keits­flos­keln (Grüße, Bitte um Wohl­er­ge­hen), Brief han­delt nicht von Drit­ten, son­dern der Ab­sen­der wen­det sich di­rekt an den Adres­sa­ten, um­gangs­sprach­lich

 

Brief

Ver­lauf: Her­un­ter­la­den [doc] [20 KB]