Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Suchstra­te­gi­en


Es ist sinn­voll beim Su­chen mit Such­ma­schi­nen ge­wis­se Re­geln zu be­ach­ten.

 
1. Die rich­ti­ge Wort­wahl

Su­chen Sie z. B. mit der Such­ma­schi­ne www.​Goog­le.​de nach Auf­füh­run­gen der Oper "Al­ci­na von Hän­del", darf man nicht zu wenig Be­grif­fe und nicht zu viele ein­ge­ben.
google

 
Geben Sie nur das Wort „Al­ci­na“ in die Ein­ga­be­leis­te ein, er­hal­ten Sie zu­erst An­ga­ben über Kos­me­ti­ka, erst der 7. Tref­fer be­zieht sich auf die Oper.

Geben Sie zu­viel Be­grif­fe ein, fin­det die Such­ma­schi­ne über­haupt nichts.
Be­gin­nen Sie mit we­ni­gen Stich­wör­tern. Wei­ten Sie Ihre Suche dann lang­sam aus. „Al­ci­na von Hän­del“, „Al­ci­na von Hän­del in Stutt­gart“..

Mo­di­fi­zie­ren Sie Ihren Such­be­griff, su­chen Sie nach an­de­ren Aus­drü­cken, die es tref­fen­der dar­stel­len.

Ver­wen­den Sie Wort­tei­le statt des gan­zen Wor­tes: „Kom­mu­ni­ka­ti­on“ statt „Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stö­run­gen“.

Be­rück­sich­ti­gen Sie un­ter­schied­li­che Schreib­wei­sen und die deut­schen Um­lau­te, wenn Sie auf eng­lisch­spra­chi­gen Sei­ten su­chen.

 
2. Die Wahl der Such­ma­schi­ne
Wech­seln Sie die Such­ma­schi­ne. Siehe dazu:

Über­blick über Such­ma­schi­nen    

Diese ver­fü­gen über un­ter­schied­li­che Be­feh­le und ar­bei­ten un­ter­schied­lich.

Pro­bie­ren Sie ver­schie­de­ne Such­ma­schi­nen aus, je nach dem, was Sie su­chen.

Ar­bei­ten Sie mit Por­ta­len, Ka­ta­lo­gen und Le­xi­ka. 

 
3. Lo­gi­sche Ope­ra­to­ren
Ziel­ge­nau­er kön­nen Sie su­chen, wenn Sie sich der lo­gi­schen Ver­knüp­fun­gen und Be­feh­le be­die­nen, über die viele Such­ma­schi­nen ver­fü­gen.

Su­chope­ra­to­ren