Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt­wo­che


Bei lang­fris­tig an­ge­leg­ten Pro­jek­ten ist eine zu­sam­men­hän­gen­de „Pro­jekt­wo­che“ eine be­son­ders ef­fek­ti­ve Idee.

Die Pro­jekt­wo­che macht am kon­kre­tes­ten mit der Idee Ernst, in einer krea­ti­ven „Labor-Si­tua­ti­on“ en­ga­gier­tes Ar­bei­ten im Team „am Stück“ zu er­mög­li­chen.

Die Ar­beits­grup­pen wie auch das Be­treu­er-Tan­dem kön­nen sich aus­schließ­lich auf die ge­mein­sa­me Ver­wirk­li­chung der an­ge­streb­ten Pro­jekt­zie­le kon­zen­trie­ren.

So wer­den z. B. für alle Schü­ler ex­klu­siv die Labor-, Vor­be­rei­tungs- Bi­blio­theks- und Com­pu­ter­räu­me re­ser­viert. Dies hat den Vor­teil, dass zwi­schen­durch nicht auf­ge­räumt wer­den muss oder gar „der Faden ver­lo­ren“ geht.

Eine sol­che Pro­jekt­wo­che macht stun­den­plan­tech­nisch wenig Schwie­rig­kei­ten, wenn sie vor grö­ße­ren Fe­ri­en­ab­schnit­ten oder am Ende eines Schul­jah­res liegt.  (Als zweit­bes­te Lö­sung sind auch Wo­chen­en­de oder Nach­mit­ta­ge denk­bar.)

Hier fin­den Sie De­tails zur Pro­jekt­wo­che .