Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

B Schü­ler­be­dürf­nis­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Er­war­tun­gen im Hin­blick auf Lern­at­mo­sphä­re

  • aus­rei­chend Zeit für Ak­ti­vi­tä­ten
  • Angst­frei­heit ( low an­xie­ty nach Kras­hen)
  • Ver­bes­se­rung des Klas­sen­kli­mas durch So­zi­al­for­men, Me­tho­den
  • ak­ti­ve In­vol­vie­rung aller SuS (auch bei GA)
  • SuS als Ge­gen­über auf „Au­gen­hö­he“

Er­war­tun­gen an die Lehr­kraft

  • Be­geis­te­rungs­fä­hig­keit
  • Au­then­ti­zi­tät
  • Schaf­fung von Trans­pa­renz (Ziele, Un­ter­richts­schrit­te, Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen)
  • Be­rück­sich­ti­gung der Er­geb­nis­si­che­rung
  • Kon­kre­te Rück­mel­dung (über Text­ver­ste­hen, Feh­ler)

Er­war­tun­gen im Hin­blick auf den Kom­pe­ten­z­er­werb

  • Ge­ne­rell: kom­mu­ni­ka­ti­ve Ori­en­tie­rung
  • Mög­lich­kei­ten zur Ein­schät­zung des ei­ge­nen Lern­stan­des
  • Hohe in­di­vi­du­el­le Sprech­zeit für alle SuS
  • Viel­fäl­ti­ge Sprech­an­läs­se
  • Frei­es Schrei­ben
  • Krea­ti­ves Schrei­ben
  • Schrei­ben als Haus­auf­ga­be

Er­war­tun­gen an Me­tho­dik und Me­di­en

  • Ge­ne­rell: Ziel­ori­en­tie­rung, Viel­falt;
    Be­we­gung im Klas­sen­zim­mer
  • Schü­ler­ak­ti­vie­ren­de Ver­fah­ren: krea­ti­ve Auf­ga­ben,
    „Schau­spie­lern“, Pres­se­kon­fe­renz, Hot chair, Talk­show (Fuss­ball)pres­se­kon­fe­renz; Spie­len statt Schrei­ben
  • Ko­gni­tiv-ana­ly­ti­sche Ver­fah­ren: Ver­mitt­lung von Fak­ten­wis­sen
  • Ein­satz tech­ni­scher Mit­tel: Dre­hen eines Films als Pro­jekt
  • Fil­m­ein­satz
  • Ar­beit an Pla­ka­ten (Col­la­gen)

Er­war­tun­gen an The­men/In­hal­te

  • Le­bens­welt­li­cher Bezug/le­bens­welt­li­che Re­le­vanz
  • „neues“ Thema
  • Texte mit kla­rer Aus­sa­ge (kein „of­fe­nes Ende“)
  • Hohe in­di­vi­du­el­le Sprech­zeit f ür alle SuS

 

 

B Schü­ler­be­dürf­nis­se: Her­un­ter­la­den [doc] [702 KB]