Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wrap­ping it all up

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

VI. Wrap­ping it all up - Rück­be­zug auf Fra­ge­stel­lung
A ques­ti­on of iden­ti­ty: first- and se­cond-ge­ne­ra­ti­on im­mi­grants in con­tem­pora­ry Bri­tish so­cie­ty

Wie do­ku­men­tie­ren die Schü­ler ihre Lern­leis­tung?

Spre­chen - Schrei­ben

Aus­le­gen der iden­ti­fi­zier­ten Ar­beits­schwer­punk­te im­mi­grants –– re­li­gi­on – wes­tern cul­tu­re – eas­tern cul­tu­re – re­la­ti­ons­hips – vio­lence -  urban pla­ces (set­ting) – im Klas­sen­zim­mer auf dem Boden. Je 2 SuS ent­schei­den sich für einen Haupt­as­pekt und be­ant­wor­ten mit Bezug auf ihn fol­gen­de Frage:

How do our li­ving-con­di­ti­ons, cer­tain peop­le, va­lues/ be­liefs in­flu­ence us when we are gro­wing up? You may take Ali as an ex­amp­le of this.

  • Do­ku­men­ta­ti­on der Er­geb­nis­se im Dos­sier­teil. Dabei An­wen­dung einer be­stimm­ten gra­phi­schen Form zur Er­geb­nis­si­che­rung (z.B. mind­map­ping => Aus­hän­ge im Klas­sen­zim­mer) oder aber Ver­fas­sung eines Tex­tes ana­log zu be­stimm­ten Kri­te­ri­en einer Text­sor­te (Zei­tungs­ar­ti­kel …)
  • 5-mi­nu­te-talks/ (be­vor­zugt als PA), z.B. auch für Par­al­lel­klas­sen oder an­de­re Ziel­grup­pen

 

 

Un­ter­richts­ein­heit im De­tail: Her­un­ter­la­den [doc] [82 KB]