Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­sam­men­fas­sung der Neue­run­gen / Fol­ge­run­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Folie 27

Folie 27

Wie las­sen sich also die Neue­run­gen durch die Stan­dards in die­sem Be­reich zu­sam­men­fas­sen?

Deut­lich wird, dass der Ab­so­lut­heits­an­spruch tra­di­tio­nell „lan­des­kund­li­cher“ The­men auf­ge­ge­ben wer­den muss. Der An­spruch an das ‚Wis­sen’ der SuS ist re­la­tiv und nicht ab­so­lut.

Im Ab­itur geht es nicht um Wis­sens­ab­fra­ge, son­dern viel­mehr um einen kul­tu­rell de­fi­nier­ten As­pekt, den die Schü­ler/-innen auf­grund ihres (be­grenz­ten und in­di­vi­dua­li­sier­ten) so­zio­kul­tu­rel­len Wis­sens ein­ord­nen und ein­schät­zen.

Es gilt also in der Vor­be­rei­tung auf das Ab­itur die Schü­ler/-innen (text-) me­tho­disch und sprach­lich zu för­dern. Sie sind dann op­ti­mal im Eng­lisch­un­ter­richt der Kurs­stu­fe aus­ge­bil­det, wenn sie die vier bzw. fünf Ba­sis­fer­tig­kei­ten sowie die Lern- und Ar­beits­tech­ni­ken be­herr­schen  und damit auch jede Auf­ga­be im Ab­itur zu einem kul­tu­rel­len Thema be­ar­bei­ten kön­nen.

 

Folie 28 + 29

Folie28

Folie29

Was gilt es also bei dem Ent­wurf kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richts­ein­hei­ten neu zu be­den­ken?

  • In­di­vi­du­el­ler Ent­wurf einer Un­ter­richts­ein­heit.
  • Klare Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung und damit Out­pu­tori­en­tie­rung, d.h. keine Ver­mitt­lung „ab­frag­ba­ren“ Wis­sens (für das Ab­itur).
  • Fokus auf er­wei­ter­ten Text­be­griff.
  • In­di­vi­du­el­le The­men­de­fi­ni­ti­on durch Lehr­kraft und Lern­grup­pe.
  • In­di­vi­du­el­le di­dak­ti­sche Re­duk­ti­on („Nicht jedes Wort des Ge­dichts muss ana­ly­siert wer­den.“).
  • Schü­ler­ori­en­tier­te Me­tho­dik.

 

 

Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [ppt] [1,7 MB]

Script: Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [doc] [144 KB]

Death of a Sa­les­man Bei­spiel Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung:
Her­un­ter­la­den [doc] [56 KB]