Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ziel­set­zun­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Wort­schatz
Gram­ma­tik
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen...
    • die ge­schrie­be­ne Form des Wor­tes er­ken­nen
    • das Wort spon­tan ab­ru­fen
    • Be­deu­tungs­um­fang des Wor­tes/hoch­fre­quen­te Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten er­ken­nen
    • Wör­ter in ihrer gram­ma­ti­schen Form be­herr­schen
    • Aus­spra­che be­herr­schen
    • Syn­tak­ti­sche Re­strik­tio­nen und Kol­lo­ka­tio­nen ken­nen
    • Das Wort in Sprach­re­gis­ter ein­ord­nen
    • Kon­no­ta­ti­ve Be­deu­tun­gen des Wor­tes ken­nen
    • Lern­tech­ni­ken an­wen­den
    • die Form er­klä­ren
    • die Funk­ti­on er­klä­ren
    • den Fre­quenz­wert er­ken­nen
    • den Bezug zur ge­spro­che­nen oder zur ge­schrie­be­nen Spra­che her­stel­len
    • Zu­ge­hö­rig­keit zum Re­gis­ter er­ken­nen
    • Gram­ma­tik re­zep­tiv und pro­duk­tiv be­herr­schen
    • Feh­ler­quel­len ver­mei­den
    • We­ni­ger an­spruchs­vol­le Er­satz­for­men nut­zen
    • ef­fek­ti­ve Übungs­ty­pen durch­füh­ren
    • Lern­tech­ni­ken an­wen­den

 

 

Sprach­li­che Mit­tel (Fo­li­en): Her­un­ter­la­den [doc] [1,4 MB]