Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­for­de­run­gen an eine Un­ter­richts­ein­heit

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Folie 21

Folie 21

Wel­che An­for­de­run­gen rich­ten sich des­halb an eine Un­ter­richts­ein­heit?

Ler­ner- und Bil­dungs­plan­be­zug rich­ten glei­cher­ma­ßen For­de­run­gen an
Di­dak­tik:

  • dif­fe­ren­zie­ren­der Um­gang mit He­te­ro­ge­ni­tät im Sinne der Er­fah­run­gen, Er­leb­nis­se, Be­ob­ach­tun­gen und Aus­sa­gen der Ler­nen­den.

Me­tho­dik:

  • Un­ter­richt be­stimmt durch In­ter­ak­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

In­hal­te:

  • Un­ter­richt be­stimmt durch Aus­tausch von Mei­nun­gen, In­ter­es­sen, An­sich­ten und dif­fe­ren­te In­for­ma­tio­nen.

und in­sis­tie­ren: Der sprach­li­che Aus­druck ist Trans­for­ma­ti­ons­mit­tel.
Das Ziel, das es nicht aus den Augen zu ver­lie­ren gilt:
To­le­ran­te Mit­glie­der einer he­te­ro­ge­nen Ge­sell­schaft

 

 

Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [ppt] [1,7 MB]

Script: Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [doc] [144 KB]

Death of a Sa­les­man Bei­spiel Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung:
Her­un­ter­la­den [doc] [56 KB]