Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grund­be­din­gun­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Folie 8

Folie 8

Wel­che Grund­be­din­gun­gen gel­ten daher für den kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Fremd­spra­chen­un­ter­richt?

Eine Um­ori­en­tie­rung von

  • re­pro­duk­ti­vem zu an­wen­dungs­be­zo­ge­nem Wis­sen
  • Out­co­me- statt In­pu­tori­en­tie­rung
  • Wis­sen zu Wis­sen und Kön­nen

Im Fokus ste­hen Lern­er­geb­nis­se und er­wor­be­ne Kom­pe­ten­zen.
Au­then­ti­sche und va­ria­ble Lern- und Un­ter­richts­sze­na­ri­en be­glei­ten den Lern­pro­zess, der nicht li­ne­ar son­dern ku­mu­la­tiv ist.
Die sprach­li­chen Mit­tel haben die­nen­de Funk­ti­on (Bil­dungs­stan­dards, S. 16), in der Kon­se­quenz wer­den Feh­ler als in­te­gra­ti­ver Be­stand­teil des Sprach­er­werbs­pro­zes­ses ( learning tool) be­trach­tet, denn im Vor­der­grund der Sprach­be­trach­tung steht das Ge­lin­gen kom­mu­ni­ka­ti­ver Ab­sich­ten.

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­tes Un­ter­rich­ten

  • wird vom Lern­pro­zess aus­ge­hend ge­plant
  • stellt die In­hal­te in einen Kon­text
  • ent­wi­ckelt Kom­pe­ten­zen im han­deln­den Um­gang mit In­hal­ten
  • stellt die Be­wäl­ti­gung au­then­ti­scher An­for­de­rungs­si­tua­tio­nen ins Zen­trum
  • pro­du­ziert aus­wert­ba­re Lern­pro­duk­te
  • för­dert die Re­fle­xi­on und Me­ta­ko­gni­ti­on

 

 

Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [ppt] [1,7 MB]

Script: Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [doc] [144 KB]

Death of a Sa­les­man Bei­spiel Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung:
Her­un­ter­la­den [doc] [56 KB]