Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Programm

WORKSHOP LESEN


  1. Warum Lesen? Lesekompetenz als Schlüsselkompetenz in der Kursstufe (didaktischer Hintergrund)

  2. Wie Lesen? (1) Lesetraining

  3. Wie Lesen? (2) Lesestrategien/Texterschließungsstrategien (Textarbeit): häusliche Lektüre ( book reports ), Internetrecherche

  4. Womit Lesen? Sprachliche Mittel beim Lesen: Betriebswortschatz „Lesen“/Textarbeit

  5. Was Lesen? Textauswahl, Textsorten: Umfang, Niveau, Ganzheitlichkeit

  6. Was bleibt vom Lesen (1)? Evaluation und Reflexion des Lernstands: Lesetagebücher, Evaluationsbögen (EPS), Feedback geben, auch bei Hausaufgaben

  7. Was bleibt vom Lesen (2)? Evaluation über die traditionelle Leistungsmessung: Leseverstehen in Klausuren

  8. Warum und wie Lesen? Lesen und Textarbeit in der Kursstufe – ein Resümee

 

 

Programm: Herunterladen [doc] [31 KB]