Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Welche Inhalte trainieren welche Kompetenz?

 

Folie 10

Welche Inhalte eigenen sich zum Trainieren welcher Kompetenz?

Es gibt keine direkten Abhängigkeiten von Inhalt und Kompetenz, deshalb muss stets entschieden werden:

  • Welche Kompetenz kann man an diesem Inhalt erwerben?
  • Welcher Inhalt ist geeignet, um diese Kompetenzen daran zu erwerben?
  • Über welche Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Haltungen sollten die Lernenden im Hinblick auf diese Kompetenz mindestens verfügen? (Mindest-, Regel-, Expertenstandard)
  • Welche Lernarrangements und Unterrichtselemente erzielen die gewünschten Lerneraktivitäten?

 

Folie 11

Folie 11

Was heißt Kompetenzorientierung auf der Grundlage dieser Unterrichtsplanung zu Death of a Salesman sowie des zuvor dargelegten theoretischen Hintergrunds ?

Verfahren :
Schritt 1 Murmelphase, Partnerarbeit
Material: Einstiegssequenz der Unterrichtseinheit zu Miller in Kopie

Schritt 2 Moderiertes Gespräch

Weitere Impulse bei Bedarf:

  • Aspekte der
  • Ergebnissicherung
  • Ökonomie der Methoden
  • Differenzierung
  • des technischen Aufwands
  • der Hausaufgabe
  • Schriftlichkeit / Mündlichkeit

 

 

Kompetenzbasierte Unterrichtsentwicklung im Englischunterricht:
Herunterladen [ppt] [1,7 MB]

Script: Kompetenzbasierte Unterrichtsentwicklung im Englischunterricht:
Herunterladen [doc] [144 KB]

Death of a Salesman Beispiel Kompetenzorientierung:
Herunterladen [doc] [56 KB]