Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wel­che In­hal­te trai­nie­ren wel­che Kom­pe­tenz?

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Folie 10

Wel­che In­hal­te ei­ge­nen sich zum Trai­nie­ren wel­cher Kom­pe­tenz?

Es gibt keine di­rek­ten Ab­hän­gig­kei­ten von In­halt und Kom­pe­tenz, des­halb muss stets ent­schie­den wer­den:

  • Wel­che Kom­pe­tenz kann man an die­sem In­halt er­wer­ben?
  • Wel­cher In­halt ist ge­eig­net, um diese Kom­pe­ten­zen daran zu er­wer­ben?
  • Über wel­che Kennt­nis­se, Fä­hig­kei­ten, Fer­tig­kei­ten, Hal­tun­gen soll­ten die Ler­nen­den im Hin­blick auf diese Kom­pe­tenz min­des­tens ver­fü­gen? (Min­dest-, Regel-, Ex­per­ten­stan­dard)
  • Wel­che Ler­nar­ran­ge­ments und Un­ter­richts­ele­men­te er­zie­len die ge­wünsch­ten Ler­ner­ak­ti­vi­tä­ten?

 

Folie 11

Folie 11

Was heißt Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung auf der Grund­la­ge die­ser Un­ter­richts­pla­nung zu Death of a Sa­les­man sowie des zuvor dar­ge­leg­ten theo­re­ti­schen Hin­ter­grunds ?

Ver­fah­ren :
Schritt 1 Mur­mel­pha­se, Part­ner­ar­beit
Ma­te­ri­al: Ein­stiegs­se­quenz der Un­ter­richts­ein­heit zu Mil­ler in Kopie

Schritt 2 Mo­de­rier­tes Ge­spräch

Wei­te­re Im­pul­se bei Be­darf:

  • As­pek­te der
  • Er­geb­nis­si­che­rung
  • Öko­no­mie der Me­tho­den
  • Dif­fe­ren­zie­rung
  • des tech­ni­schen Auf­wands
  • der Haus­auf­ga­be
  • Schrift­lich­keit / Münd­lich­keit

 

 

Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [ppt] [1,7 MB]

Script: Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [doc] [144 KB]

Death of a Sa­les­man Bei­spiel Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung:
Her­un­ter­la­den [doc] [56 KB]