Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Hand­lungs­fel­der

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Folie 9

Folie 9

Wel­che Hand­lungs­fel­der er­ge­ben sich dar­aus für den Ge­stal­ten­den einer in­di­vi­dua­li­sier­ten Un­ter­richts­kul­tur?

  • Für das sys­te­ma­ti­sche Be­ob­ach­ten der Ba­sis­kom­pe­ten­zen von SuS gilt: trans­pa­rent, kri­te­ri­al, mehr­per­spek­ti­visch, kon­se­quent

In­stru­men­te: Klas­sen­ar­bei­ten, GFS, Lern­ta­ge­buch, Port­fo­lio

  • Die Be­schrei­bung und Do­ku­men­ta­ti­on der be­ob­ach­te­ten Kom­pe­tenz­be­rei­che durch Lern­ta­ge­bü­cher, Be­ob­ach­tungs­kar­tei­en, Be­ob­ach­tungs­bö­gen
  • Die Be­wer­tung die­ser Kom­pe­tenz­be­rei­che durch Noten bzw. Kom­pe­tenz­ras­ter, Port­fo­lio, Lern­ver­trä­ge, Lern­ta­ge­buch, Zer­ti­fi­ka­te etc.
  • Die Be­glei­tung und För­de­rung von Ler­nen­den in Kon­se­quenz der vor­ge­nom­me­nen Be­wer­tung

Di­rek­te För­de­rung durch ex­pli­zi­te Ver­mitt­lung von Lern­stra­te­gi­en
In­di­rek­te För­de­rung durch ge­stal­te­te Lern­um­ge­bun­gen (Ler­nar­ran­ge­ments)
Fremd­re­gu­la­ti­on durch in­struk­ti­ve Auf­ga­ben­stel­lung

Li­te­ra­tur: Neue Lern­kul­tur, Ler­nen im Fokus der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung, LS, Stutt­gart 2009 NL01

 

 

Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [ppt] [1,7 MB]

Script: Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung im Eng­lisch­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [doc] [144 KB]

Death of a Sa­les­man Bei­spiel Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung:
Her­un­ter­la­den [doc] [56 KB]