Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Spre­chen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Die münd­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit ist eines der zen­tra­len Lern­zie­le des gym­na­sia­len Fremd­spra­chen­un­ter­richts.
Des­halb wird ab dem Ab­itur 2013 im Rah­men der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­prü­fung die münd­li­che kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz im Rah­men einer ver­pflich­ten­den Prü­fung ge­tes­tet.
Um einen kon­se­quen­ten Aus­bau der sprach­li­chen Fer­tig­kei­ten im Münd­li­chen zu er­mög­li­chen, wer­den in die­sem Modul Trai­nings­ele­men­te, Un­ter­richts­for­men und Ele­men­te der Leis­tungs­fest­stel­lung, die einem bil­dungs­stan­dard­ge­mä­ßen Un­ter­richt ent­spre­chen.

In die­sem Modul fin­den sich:

  • Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zum Er­werb der kom­mu­ni­ka­ti­ven Kom­pe­tenz
  • Hin­wei­se auf die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­prü­fung im Rah­men des schrift­li­chen Ab­iturs
  • Tipps zur Leis­tungs­fest­stel­lung
  • Me­tho­di­sche An­re­gun­gen
  • Eine Un­ter­richts­ein­heit zum Thema Glo­ba­li­sie­rung, die be­son­ders die kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz schult.