Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­ent­wurf

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Film : Do­cu­men­ta­ry Fry in Ame­ri­ca (2008, 3 Se­quen­zen)
In­halt : witch hunt, blacks, Ger­man im­mi­gra­ti­on
Zeit : 2-4 Std.
Haupt­lern­zie­le/Kom­pe­tenz­auf­bau : Die SuS ken­nen wich­ti­ge Ele­men­te des na­tio­na­len Selbst­ver­ständ­nis­ses der USA; die SuS kön­nen Kli­schees und Vor­ur­tei­le, Ste­reo­ty­pe und Au­toste­r­eo­ty­pe er­ken­nen und ihr ei­ge­nes kul­tur­spe­zi­fi­sches Wer­te­sys­tem im Ver­gleich mit an­de­ren re­la­ti­vie­ren; die SuS kön­nen Merk­ma­le des Me­di­ums Film er­läu­tern und einen Spiel­film mit an­ge­mes­se­nen Fach­be­grif­fen ana­ly­sie­ren (Fokus: Ka­me­ra­füh­rung, Schnitt­tech­nik, Be­leuch­tung)

 

I. Disc 1: Chap 6, 20:00 – 27:40 Mas­sa­chu­setts (Bos­ton, Pil­grims, Witch)

Tabelle Teil 1 Tabelle 2

II. Disc 1: Chap 19, 1:34:00 – 1:37:00 South Ca­ro­li­na (blacks)

Tabelle 3

III. Disc 2: Chap 5, 19:00 – 21:20 North Da­ko­ta (Ger­mans)

Tabelle 4

 

Un­ter­richts­ent­wurf: Her­un­ter­la­den [doc] [71 KB]