Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­ent­wurf

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Film : Crash (Spiel­film 2005, 112 Min)          
Zeit
: 3-4 Std.
In­halt : mul­ti­cul­tu­ral so­cie­ty; Zu­sam­men­füh­rung und Ver­tie­fung aller in­halt­li­cher, film­tech­ni­scher, sprach­li­cher Er­kennt­nis­se
Haupt­lern­zie­le/Kom­pe­tenz­auf­bau : Die SuS kön­nen Spiel- und Do­ku­men­tar­fil­men we­sent­li­che Aus­sa­gen ent­neh­men bzw. die we­sent­li­chen Ele­men­te der Hand­lungs­ent­wick­lung (plot) ver­ste­hen; die SuS ken­nen wich­ti­ge Ele­men­te des na­tio­na­len Selbst­ver­ständ­nis­ses der USA; die SuS ken­nen die der­zei­ti­gen Le­bens- und po­li­ti­schen Ver­hält­nis­se in den USA und kön­nen sie vor ihrem his­to­ri­schen Hin­ter­grund ver­ste­hen; die SuS kön­nen Ge­mein­sam­kei­ten und Un­ter­schie­de zwi­schen Wert­sys­te­men er­ken­nen; die SuS kön­nen exis­ten­zi­ell be­deut­sa­me The­men/Si­tua­tio­nen in Bezug zu sich selbst set­zen; die SuS kön­nen Merk­ma­le des Me­di­ums Film er­läu­tern und einen Spiel­film mit an­ge­mes­se­nen Fach­be­grif­fen ana­ly­sie­ren

 

Tabelle Teil 1 Tabelle Teil 2

 

Un­ter­richts­ent­wurf: Her­un­ter­la­den [doc] [50 KB]