Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Leis­tungs­fest­stel­lung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

In­fo­box

Die In­for­ma­tio­nen auf die­ser Seite geben den Stand zum Bil­dungs­plan 2004 wie­der. Diese be­zie­hen sich aus­drück­lich nicht auf das Ab­itur 2021.

Form:

  • Sum­ma­ry + (z.B. Ver­gleich von The­sen)

Vor­aus­set­zun­gen:

  • Be­kann­tes Wort­feld
  • Be­kann­ter the­ma­ti­scher Kon­text

Be­wer­tungs­kri­te­ri­en In­halt (> KKV):

  • Kri­te­ri­en für das For­mat Sum­ma­ry sind ein­ge­hal­ten
  • We­sent­li­che Text­aus­sa­gen sind er­fasst
  • Struk­tu­rell ist der Text an­ge­mes­sen re­or­ga­ni­siert
  • Be­zü­ge (Ve­ri­fi­zie­rung/Fal­si­fi­zie­rung) zu The­sen des an­de­ren Tex­tes sind rich­tig er­fasst und dar­ge­stellt

Be­wer­tungs­kri­te­ri­en Spra­che (>KKV)

  • Be­son­der­heit: an­ge­mes­se­ne Stra­te­gi­en des bridging und pa­ra­phra­sing wur­den an­ge­wen­det
  • Be­son­de­re An­for­de­rung: Vo­ka­bu­lar des Struk­tu­rie­rens, Ver­wei­sens, Zu­stim­mens und Ab­leh­nens ist an­ge­mes­sen ver­wen­det, um Be­zü­ge zum Zweit­text her­zu­stel­len

An­for­de­run­gen an die Texte

  • In­halt­lich be­kannt
  • Kein zwei­spra­chi­ges Wör­ter­buch!!!
  • sinn­tra­gen­de Wör­ter müs­sen be­kannt sein
  • Aus­sa­ge der Texte soll­te ein­deu­tig sein > eher be­rich­ten­de als eva­lu­ie­ren­de Texte

Spe­zi­fi­sche Feh­ler­quel­len:

  • Zen­tra­le Wör­ter nicht be­kannt
  • Ger­ma­nis­men
  • Ten­ses
  • Bezug auf Zi­ta­te nicht klar
  • Vo­ka­bu­lar des Ver­wei­sens, Zu­stim­mens, Ab­leh­nens nicht vor­han­den

Trai­ning:

  • Skim­ming
  • An­s­we­ring the w-ques­ti­ons

    Rea­ding com­pre­hen­si­on

  • Ex­plai­ning Ger­man words from fa­mi­li­ar word-fiel­ds
  • Ex­plai­ning Ger­man words from un­fa­mi­li­ar word-fiel­ds
  • bridging/pa­ra­phra­sing
  • Note-ma­king
  • Struc­tu­ring/re-struc­tu­ring in­for­ma­ti­on
  • Con­den­sing in­for­ma­ti­on
  • 1st draft Cor­rec­ting, re-wri­ting
  • sum­ma­ry wri­ting

 

 

Sprach­mitt­lung und schrift­li­che Leis­tungs­fest­stel­lung:
Her­un­ter­la­den [ppt] [220 KB]