Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­gramm des Work­shops

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Work­shop ZPG Wri­ting, Heck­mann-Ma­they

Ge­plan­te Dauer: 90 Mi­nu­ten

Zeit-be­darf Thema Or­ga­ni­sa­ti­ons­form Me­di­en/ Ma­te­ri­al
Im­puls­re­fe­rat / Wri­ting Kit Re­fe­rat Mo­dera­ti­ons­kar­ten, Stell­wand
Bil­dungs­plan und GeR Re­fe­rat Fo­li­en 1- 5

Me­tho­den­viel­falt

a) beim Schrei­ben
b) bei der Vor­be­rei­tung des Schreib­pro­zes­ses

Re­fe­rat Fo­li­en 6 + 7
10´ Stil / Re­gis­ter Grup­pen­ar­beit (zu dritt): Wie kön­nen SuS ler­nen, guten / an­ge­mes­se­nen Stil zu schrei­ben? Wel­che Me­tho­den be­nut­zen Sie? 3 Mo­dera­ti­ons­kar­ten pro Grup­pe, 3 best me­thods, auf Stell­wand clus­tern Evtl. Fo­li­en 8 + 9
Au­then­ti­zi­tät von krea­ti­ven Schreib­auf­ga­ben; ‚genre-wri­ting’ Re­fe­rat Fo­li­en 10 + 11
15´ Viel­fäl­ti­ge Schreib­auf­trä­ge Part­ner­ar­beit: wel­che Schreib­an­läs­se sind für die Schu­le ge­eig­net / sind re­le­vant für das ‚rich­ti­ge Leben’? Pro Paar ein Um­schlag mit meh­re­ren Be­grif­fen, die auf vor­be­rei­te­te Pla­ka­te ge­hef­tet wer­den sol­len; Ka­te­go­ri­en: in­for­ma­ti­ves/ar­gu­men­ta­ti­ves Schr. un­ter­halt­sa­mes/ krea­ti­ves Schr. Schr. um zu ler­nen oder be­hal­ten emo­ti­ves Schr./per­sönl. Kon­tak­te
Kom­pe­tenz­e­x­ege­se zur UE ‚Bri­ti­sches Selbst­ver­ständ­nis’ TN no­tie­ren kurz für sich, wel­che Er­war­tun­gen sie zu einer sol­chen UE hät­ten Folie 1 ( meine Er­war­tun­gen)
Dia­gno­se Re­fe­rat Fo­li­en 2 + 3
Schrit­te der Text­pro­duk­ti­on und Feed­back­bö­gen Re­fe­rat Fo­li­en 4 + 5
15´ Car­toons und Texte – Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung Think – pair - share: wel­che Schreib­auf­trä­ge könn­te man sich vor­stel­len, wie dabei Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung er­rei­chen? Bil­der + Texte für alle TN, je 1 Bild oder Text zur Be­ar­bei­tung (exem- pla­risch), Er­geb­nis­se auf Pinn­wand hef­ten
Mög­li­che Leis­tungs­mes­sung nach die­ser UE Re­fe­rat Folie 6/7
15´ A wri­ting pro­ject Ein Thema – un­ter­schied­li­che Pla­ce­mat (4er Grup­pen) An­schlie­ßend: gal­le­ry walk zur Pla­ce­mats und vor­struk­tu­rier­te Blät­ter (pro Grup­pe je 1)

 

 

Pro­gramm des Work­shops: Her­un­ter­la­den [pdf] [179 KB]