Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­spruchs­vol­le Texte schrei­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Sprach­lich an­spruchs­vol­le, sti­lis­tisch an­ge­mes­se­ne ko­hä­ren­te Texte mit un­ter­schied­li­chen Schreib­in­ten­tio­nen ver­fas­sen

  • Um­fang­rei­cher Wort­schatz
    (Ar­beit mit Wör­ter­bü­chern, An­le­gen von Wort­spei­chern etc.)

  • Gram­ma­ti­sche Si­cher­heit
    (Nach­le­sen in Gram­ma­tik­bü­chern, bin­nen­dif­fe­ren­zie­ren­de Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te)

  • Be­wusst­sein für un­ter­schied­li­che sprach­li­che Re­gis­ter
    (Be­wusst­ma­chung, Ana­ly­se und Um­wand­lung von Tex­ten)

  • Kennt­nis­se über Struk­tu­rie­rung von Tex­ten
    (Ana­ly­se von Tex­ten, Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te zum Ein­üben)

 

 

An­spruchs­vol­le Texte schrei­ben: Her­un­ter­la­den [doc] [26 KB]

An­spruchs­vol­le Texte schrei­ben: Her­un­ter­la­den [pdf] [14 KB]