Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­hin­wei­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Alle gän­gi­gen Lehr­wer­ke (und nicht nur die für die Kurs­stu­fe) ent­hal­ten um­fang­rei­che ‚skills files’.

Lehr­werks­un­ab­hän­gi­ge Ver­öf­fent­li­chun­gen gibt es viele (s. ein­schlä­gi­ge Ka­ta­lo­ge); die fol­gen­den haben sich als hilf­reich er­wie­sen:

1. Me­tho­den all­ge­mein

  • Power Pack Eng­lish (Schö­ningh 040480 8)
  • Si­cher in die Ober­stu­fe (Klett 601021)
  • Me­thod Guide (Schö­ningh, 4 versch. Hefte, 1 davon nur für Unter- u. Mit­tel­stu­fe)

 

2. Thema ‚Wri­ting’

  • Vir­gi­nia Evans, Suc­cess­ful Wri­ting - upper-in­ter­me­dia­te und / oder pro­fi­ci­en­cy (Ex­press Pu­blis­hing 978-1-84216-878-3 bzw. 978-1-84216-880-6); dazu gibt es auch Teacher’s Books.
    ( www.​exp​ress​publ​ishi​ng.​co.​uk )
  • C. Frank / M. Rin­vo­lu­cri, Crea­ti­ve Wri­ting (Helb­ling Lan­gua­ges 902504)
  • Pro­cess Wri­ting (FU Eng­lisch, Heft 97, Ja­nu­ar 2009 – ent­hält eine Fülle wei­te­rer Li­te­ra­tur­hin­wei­se)

 

3. Zur Er­wei­te­rung des Wort­schat­zes

 

4. Eine sehr er­gie­bi­ge Quel­le für Me­tho­den ganz all­ge­mein:
www.​sn.​schu­le.​de/~sud/me­tho­den­kom­pen­di­um

 

5. Zum kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­rich­ten:
http://​www.​kmk-​for­mat.​de/​Fre​mdsp​rach​en.​html

 

 

Li­te­ra­tur­hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [doc] [29 KB]

Li­te­ra­tur­hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [pdf] [34 KB]