Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

A Wri­ting Pro­ject

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Life in Multi-cul­tu­ral Bri­tain - a Wri­ting Pro­ject

Übersicht

 

Al­ter­na­tiv zu einem li­nea­ren bzw. spi­ral­för­mi­gen Schreib­kurs ist dies ein Vor­schlag für ein Pro­jekt, bei dem die Schü­ler/innen (nach In­ter­es­se und / oder Kom­pe­tenz) gleich­zei­tig an un­ter­schied­li­chen Schreib­auf­trä­gen zum glei­chen Thema ar­bei­ten und dabei un­ter­schied­li­che Text­sor­ten pro­du­zie­ren. Als Hilfe / sup­port soll­ten Re­de­mit­tel, In­for­ma­tio­nen zur äu­ße­ren Form, zum Auf­bau des Tex­tes etc. zur Ver­fü­gung ste­hen, auf die die Schü­ler/innen (bei Be­darf) zu­rück­grei­fen kön­nen.

Ma­te­ri­al und Hil­fe­stel­lung zu den Auf­ga­ben könn­te sein:

  1. www.​amren.​com
  2. z. B. New Con­text , glossa­ry Seite 264 (und an vie­len an­de­ren Orten)
    Ein Zei­tungs­ar­ti­kel zu ‚ra­ci­al is­su­es’
  3. How to write / struc­tu­re an essay.
  4. z. B. aus­ge­hend von www.​brit­kid.​org/
  5. einen Zei­tungs­ar­ti­kel (ta­blo­id - broads­heet) zum Thema schrei­ben (muss na­tür­lich ge­nau­er ein­ge­grenzt wer­den); wich­ti­ge Vor­aus­set­zung: Kennt­nis­se der un­ter­schied­li­chen sprach­li­chen Mit­tel (- evtl. Hilfs­mit­tel an­bie­ten)
  6. z. B. East is East

 

A Wri­ting Pro­ject: Her­un­ter­la­den [doc] [33 KB]

A Wri­ting Pro­ject: Her­un­ter­la­den [pdf] [37 KB]

Blank sheet: Her­un­ter­la­den [doc] [26 KB]