Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­di­en

Mindmap

„Das Ge­heim­nis zu lang­wei­len…

…ist alles zu sagen.“ ( Vol­taire)

Wir sind tag­täg­lich im Ein­fluss­be­reich ver­schie­dens­ter Me­di­en . Diese be­ein­flus­sen unser Tun und Den­ken. Der Mensch ist von Natur aus eher be­reit vi­su­ell auf­be­rei­te­te In­for­ma­tio­nen auf­zu­neh­men. So nimmt man mehr als 80 % der In­for­ma­tio­nen mit dem Auge wahr. Der Ein­satz von Me­di­en ist un­er­läss­lich bei einer Prä­sen­ta­ti­on. Dabei sei je­doch zu be­den­ken, dass der Ein­satz mul­ti­me­dia­ler Me­di­en nicht zu einer Tech­nik­ver­liebt­heit ver­kommt und der In­halt als sol­cher auf der Stre­cke bleibt.

Fazit ist: „We­ni­ger - aber Sinn­vol­les - ist mehr!“

Im Fol­gen­den wer­den die wich­tigs­ten As­pek­te des Me­di­en­ein­sat­zes bei einer Prä­sen­ta­ti­on näher be­trach­tet. 

Me­di­en­trä­ger

Me­di­en­ar­ten

Ge­stal­tungs­ele­men­te

Grund­le­gen­des